Magnificat
Adventskonzert
am Samstag, den 06.12.2025, um 18:00 Uhr
Heilig-Geist-Kirche
Am Kreuz 2
61118 Bad Vilbel (Heilsberg)
Antonio Vivaldi
Magnificat
(RV 611)
für Chor, Solisten,
Streicher und Basso Continuo
sowie
Werke von
H. Distler, M. Duruflé, M. Lauridsen und H. Schütz
und weiteren Komponisten
Barbara Havár, Sopran
Emma Stannard, Alt
Jonathan Kreuder, Cembalo
zwischenTöne, Chor
Streichquartett des Südhessischen Kammerensembles
Daniel Görlich, Leitung
Antonio Vivaldi ist hauptsächlich bekannt als der große Violinkünstler sowie der lnstrumental- und Opernkomponist der Bach-Zeit. Im Magnificat zeigt er seine hohe Meisterschaft im Entwurf prägnanter Satzformen. Das Werk sprudelt von melodischen und harmonischen Ideen. Seine Komposition steht dabei immer im Dienst einer bildhaften Textinterpretation.
Das Werk ist in mehreren Fassungen überliefert. Wir führen die letzte Fassung auf (RV 611, 1739), die Vivaldi mit neuen und ausgedehnten, virtuosen Solo-Arien bedacht hat. Sie werden von der Sopranistin Barbara Havár und der Altistin Emma Stannard gesungen. Die Chorsätze erklingen mit geraffter Prägnanz, klarer Diktion und fesselnder Thematik. Sie fesseln den Zuhörer mit hymnischer Akkordik und Dramatik. Instrumental begleitet wird das Chorwerk vom Streichquartett des Südhessischen Kammerensembles.
Neben diesem ausdrucksstarken Werk singen wir a-cappella-Chormusik sehr verschiedener Klangsprache weiterer Komponisten ab der Zeit des Frühbarock bis zur Gegenwart. Das Streichquartett ergänzt das vorwiegend vokale Konzert mit Fantasien von Henry Purcell.
Tickets
15 EUR (10 EUR ermäßigt)
Ticketreservierung
bitte per E-Mail an
ticket@chor-zwischentoene.de
(mit Angabe des Namens und der Anzahl der gewünschten Tickets)